Quartiergarten Aphaltra – gemeinsam gärtnern im Quartier
Der Verein Quartiergarten Aphaltra* wurde am 15. September 2024 gegründet. Unser Ziel ist es, gemeinschaftlich zu gärtnern – im Einklang mit agrar-ökologischen Prinzipien und den Möglichkeiten, die unser Quartier bietet.
Der Verein ist schlank organisiert und setzt auf Eigenverantwortung: Die einzelnen Nutzergruppen gestalten ihre Projekte selbstständig. Wo es sinnvoll ist, unterstützen wir durch Koordination und Austausch zwischen den verschiedenen Aktivitäten auf dem Gelände.
Der Vorstand legt im Rahmen der Statuten die grundlegenden Regeln und Prinzipien fest und sorgt dafür, dass die Kommunikation im Verein und nach außen funktioniert. Für jedes Projekt gibt es klare Ansprechpersonen und Zuständigkeiten, damit die Zusammenarbeit reibungslos läuft.
Das Areal und die beiden Gebäude werden uns von der Grün Stadt Zürich (GSZ) verpachtet. In enger Abstimmung mit der GSZ entwickeln wir das Nutzungskonzept und die Regeln für den Garten weiter.
Der Quartiergarten Aphaltra ist ein Ort zum Mitmachen, Ausprobieren und Zusammenarbeiten – offen für alle, die Lust haben, aktiv zu werden.
*Namensgebung: "Aphaltra" stammt aus dem Althochdeutschem und bedeutet "Apfelbaum" (ahd. aphal=Apfel, ahd. tra=Baum). Der Name des Quartiers "Affoltern" leitet sich davon ab.